Nicola Sophia
Musik ist für mich ein starker Ausdruck von Lebendigkeit – sie öffnet einen Beziehungsraum: mit meinem Inneren und den Menschen, mit denen ich singe - und mit den Elementen, der Erde und den Zyklen der Natur.
Seit 2018 leite ich Singkreise, in denen das gemeinsame Singen nicht nur unsere Stimmen zum Klingen bringt, sondern uns auch in eine lebendige Beziehung zur Natur – in und um uns – führt.
Singen wird zu einem heilsamen Akt des Sich-Selbst-Begegnens und des In-der-Welt-Seins – ein Weg, das Leben in seiner ganzen Tiefe zu spüren.

Mein Weg der Stimme
Ich bin dankbar, meine Stimme als kraftvollen Begleiter zu wissen und erlebe das Singen als einen Weg, mich mit mir selbst und der Welt um mich zu verbinden.
Seit 2018 öffne ich in meinen Singkreisen einen geschützten Raum, um im Miteinander-Singen die eigene Stimme zu hören und die Schönheit und Stärke darin zu erkennen.
Seit 2024 befinde ich mich in Ausbildung zur Gesangstherapeutin, weil ich auch andere ermutigen und unterstützen möchte, durch die Beziehung zu ihrer eigenen Stimme ihre Selbstbestimmung, Freiheit und Wahrhaftigkeit zu entfalten.




Mein Ursprung in der Natur
Meine Erfahrungen & Ausbildungen
- Ausbildung zur Gesangstherapie nach J. Hwesta-Spitzer
- Musikerin, Seminarleiterin und Mitorganisatorin bei WOMEN IN THE WOODS - Verein für lebendige Frauenkraft
- Natur- und Wildnispädagogin (Wildnisschule Allgäu)
- BEd Umweltpädagogik, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
- Jahreskreis-Rituale nach dem Kompass des Lebens von Ursula Seghezzi
- Weiterbildungen: Tiefenökologie, Taketina, Spiegeln und Begleiten von Naturgängen, ...